Leiter: Prof. Dr. Stefan Schuster
Sekretariat: Kathrin Schowtka
Am Lehrstuhl Bioinformatik werden verschiedene Themen der Bioinformatik und Theoretischen Systembiologie bearbeitet, viele davon in enger Kooperation mit experimentell arbeitenden Gruppen. Ein wichtiges Thema ist die mathematische Modellierung und Computersimulation von Stoffwechselprozessen. Zum Beispiel wird deren optimale zeitliche Steuerung in lebenden Zellen berechnet. Ein weiteres Kernthema ist die Anwendung der Spieltheorie auf biochemische und mikrobiologische Systeme. Um räumliche Aspekte zu erfassen, werden dafür auch agentenbasierte Modelle entwickelt. Ausserdem wird u.a. das alternative Splicing in Pilzen, die Enumeration biochemischer Substanzen und das optimale Fließverhalten von Blut erforscht. Die meisten dieser computergestützten Studien werden im Hinblick auf medizinische oder biotechnologische Anwendungen durchgeführt, z.B. in Bezug auf die Fettleber-Erkrankung, den Energiestoffwechsel in Krebszellen und die Maximierung der Ausbeute in der biotechnologischen Stoffproduktion.
Die Publikationsseite der Professur für Bioinformatik ist auch direkt erreichbar unter